Seminare in der betrieblichen Gesundheitsförderung

 Gesundheitsvorsorge für Ihre Mitarbeiter

Die Augengesundheit wird in der Prävention oft übersehen, obwohl gerade hier durch kleine Veränderungen im Sehverhalten viel erreicht werden kann. Bei der Arbeit an Bildschirmen sind Symptome wie trockene Augen, frühe Sehverschlechterung oder Kopf- und Nackenschmerzen weit verbreitet.

 

In meinem Workshop „Augenschule – Gesundes Sehen am Computer“ erfahren Ihre Mitarbeitenden, wie sie durch einfache Techniken Beschwerden nachhaltig lindern können. Bereits während des Workshops erleben viele erste Verbesserungen, wie plötzlich feuchtere Augen zu haben oder klarer und entspannter zu sehen.

 

Für Berufskraftfahrer bietet das DEKRA-nominierte Seminar „Besser Sehen im Straßenverkehr“ spezielles Sehtraining, das Gesundheit, Aufmerksamkeit und Verkehrssicherheit stärkt.

 

Investieren Sie in die Augengesundheit Ihrer Mitarbeitenden – für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.

Seminarangebote:

Augenschule – Gesundes Sehen am Computerarbeitsplatz

Besser Sehen - im Straßenverkehr

Kurz-Workshop – Augenschule (z.B. für Gesundheitstage)

Für beide Firmenseminare biete ich auf Wunsch auch ein Aufbau-Seminar mit Evaluation-Fragebogen und Auswertung an. Kontaktieren Sie mich – ich erstelle Ihnen gerne ein auf Ihren Betrieb abgestimmtes Angebot.

Gesundes Sehen am Computer

Langes konzentriertes Arbeiten am Computer ist für die Augen Schwerstarbeit. Eine ganze Reihe von arbeitsmedizinischen Studien belegen dies.

 

Die häufigsten Beschwerden sind:

  • müde, brennende, gerötete und trockene Augen
  • Kopfschmerzen, Verspannungen von Nacken, Schultern
  • kurzzeitige verschwommene Fernsicht
  • Konzentrationsmangel

 

Das muss nicht sein! Das Firmenseminar Gesundes Sehen am Computerbietet Ihren Mitarbeitern effektive Kurzübungen und zeigt gezielte Möglichkeiten auf, die in jeden Arbeitsalltag integriert werden können, um die Augen gesund zu erhalten sowie die Leistungsfähigkeit zu erhöhen.

Seminarziele: 

  • Sehstress und Verspannungen vorzubeugen bzw. zu lindern
  • ungesunde Sehgewohnheiten zu verändern
  • bessere Konzentrationsfähigkeit
  • müde Augen wirkungsvoll zu regenerieren
  • die Übungen in den Arbeitsalltag/Pausen zu integrieren

Besser Sehen – im Straßenverkehr

Die Daueraufmerksamkeit im Straßenverkehr, Nacht- und Schichtarbeit, Bewegungsmangel, Stress durch ungünstige Witterungs- und Verkehrsverhältnisse und mehr, wirken sich direkt auf die Sehkraft und Wahrnehmung aus.

 

Das spezielle Trainings-Seminar für Bus- und LKW-Fahrer basiert auf Übungen des ganzheitlichen Sehtrainings in Bezug auf den Sehtest für Berufskraftfahrer.

 

Erlernt werden wirkungsvolle Kurzübungen, um das Sehvermögen zu stärken sowie Verspannungen von Schultern und Nacken zu lösen. Die Übungen wirken präventiv und akut und lassen sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren.

WENN NUR DER KUTSCHER KLAR SIEHT, DANN WIRD AUCH MIT BLINDEN PFERDEN DAS ZIEL ERREICHT

Johann N. Nestroy

Seminarziele:

  • alle Sehfunktionen und ihre Zusammenarbeit zu verbessern
  • Reaktionszeit/ Wahrnehmung zu erhöhen
  • Verspannungen vorbeugen, bzw. zu lindern
  • müde, angespannte Augen wirkungsvoll zu regenerieren
  • ungesunde Sehgewohnheiten zu verändern
  • entspannter und sicherer Fahren

Hinweis: Bei Berufskraftfahrern ist es verständlicherweise schwierig, einen Termin für alle Mitarbeiter zu finden. Ich biete Ihnen flexible Lösungen an, zum Beispiel Seminare für mehrere ortsansässige Firmen zusammenzulegen und an verschiedenen Terminen anzubieten.

WER GLAUBT, KEINE ZEIT FÜR SEINE GESUNDHEIT ZU HABEN, WIRD FRÜHER ODER SPÄTER ZEIT ZUM KRANKSEIN HABEN MÜSSEN.

Sprichwort aus China